Franz Huemer

Funktion: Gründungsmitglied

Fotografie ist Kunst, Technik und Erinnerung an längst vergangene Tage.

Zu fotografieren war für mich seit frühester Jugend eine Leidenschaft, die mich mein ganzes Leben lang nicht mehr loslässt. Meine erste Kamera, eine Box Tengor 6×9 erhielt ich 1944  und 2 Jahres später eine Klappkamera 6×9, 1952 – Retina 1a,  1955 – Leica IIIf. Im Jahr 1956 kaufte ich die erste Spiegelreflexkamera Exakte Varex, 1960 – Rolleiflex 6×6, 1966 – Nikon, 1994 – Contax, 2002 – Fujifilm Mittelformat 6×4,5.

60 Jahre lang habe ich mit analogen Kameras fotografiert und die Schwarz-Weiß-Bilder auch großteils selbst entwickelt.

Um die Jahrtausendwende stellte sich für mich nun die Frage, mein geliebtes Hobby an den Nagel zu hängen oder mich dem Wagnis Computer zu stellen. Dank ein paar guter Freunde schaffte ich es, mir diese erforderlichen Kenntnisse anzueignen. Heute ist es für mich eine Selbstverständlichkeit meine Bilder am Computer zu bearbeiten und zu verwalten.

Meine erste Digitalkamera war 2004 die Minox,  2006 die Sony R1. Dann stieg ich auf die spiegellosen Systemkameras von Sony, nämlich  2010 – Sony NEX5, 2012 – Sony NEX 7 bis 2016 – Sony Alpha 6500 um.

Meine zigtausend Dias und Fotodrucke habe ich in mühevoller Arbeit digitalisiert bzw. am Leuchttisch fotografiert. Sie komplettieren mein gesamtes fotografisches „Lebenswerk“.

Zur Bildbearbeitung verwende ich Lightroom 6 und Photoshop Elements 15, für die Filme FotoMagico und Quick Time Player.

Über die Jahre entstanden aus meinem riesigen Archiv zahlreiche Dokumentationen, Filme und Fotobücher, an denen sich auch Familie und Freunde erfreuen.

 

Ausgewählte Fotografien von 1945 bis 2017